Ausgezeichnet digital

Holtec revolutioniert 
Service Prozesse mit neuer App

Mit der Serviceplattform HOLTEC MOBILE SERVICES revolutioniert Holtec den Kundenservice. Die innovative App vereint die digitalen Dienstleistungen des Unternehmens in einem umfassenden Serviceangebot. Bei der Entwicklung lag der Fokus darauf, Wartungs- und Reparaturarbeiten effizienter zu gestalten und die Kommunikation mit den Kunden transparenter zu machen.

Die Holtec Service App beinhaltet folgende Bausteine: 

REMOTE SERVICE

  • Fernwartung mittels Datenbrille
  • Live-Bildbearbeitung, Autofokus, Sprachsteuerung, integrierte Chats , Bild/Videoaufnahme, Einspielen von Informationen (z. B.: Datenblätter, Videos), Freihändiges Arbeiten u. v. m.
  • Schnellste Ferndiagnose
  • Minimierung der Ausfallzeiten

ERSATZTEILSERVICE

  • Ersatzteile und Dokumentation online via Smartphone oder Desktop
  • Einfache und mobile Teileidentifikation
  • Warenkorbfunktion mit automatischer Anfrage
  • Entlastung des Service Personals

SERVICE MANAGEMENT TOOL

  • Verwalten und Anlegen von Tickets
  • Strukturierte Erfassung, Bearbeitung und Nachverfolgung von Kundenanfragen
  • Transparente Kommunikation
  • Automatische Dokumentation

Digitalisierung neu gedacht:

Holtec setzt neue Maßstäbe im Kundenservice

Smarte Technologien und automatisierte Lösungen sind in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie längst Standard. Umfassende digitale Ansätze in den Bereichen Remote Service und elektronischer Ersatzteilbeschaffung sind jedoch nach wie vor selten. Ein elektronischer Ersatzteilkatalog oder die Fernwartung per Datenbrille allein gelten nicht mehr als revolutionäre Techniken – sie werden häufig nur als isolierte Einzellösungen genutzt. Holtec hat die Möglichkeiten der Digitalisierung analysiert, voll ausgeschöpft und darauf basierend mit der Service App ein innovatives Geschäftsmodell entwickelt. Die Serviceplattform vereint verschiedene Einzellösungen und Serviceangebote in einer flexiblen, erweiterbaren Anwendung. Sie ermöglicht es, komplexe Serviceprozesse sowohl intern als auch extern transparent zu dokumentieren und effizient zu steuern.

In Zusammenarbeit mit einem jungen deutschen Softwareentwickler haben die Holtec-Spezialisten die modulare Plattform HOLTEC MOBILE SERVICES entwickelt. Zu den Kernbausteinen gehören e.PARTS, ein digitaler Ersatzteilkatalog, sowie REMOTEPLUS, ein Tool, das Wartungs- und Reparaturarbeiten durch den Einsatz von Datenbrillen erheblich vereinfacht. Ein weiteres zentrales Element ist das TICKETSYSTEM, das Kundenanfragen strukturiert und übersichtlich darstellt.

Mit dieser innovativen Lösung überzeugte Holtec die Jury des German Innovation Awards und wurde 2022 in der Kategorie Excellence in Business to Business mit dem renommierten Preis ausgezeichnet.