HOLTEC bei der Eröffnung von Rettenmeier Baltic Timber – Meilenstein im Baltikum

Im September 2025 wurde in Inčukalns, Lettland, ein neues Kapitel in der Geschichte von Rettenmeier aufgeschlagen: Mit der feierlichen BALTIC OPENING nahm einer der modernsten Produktionsstandorte des Unternehmens offiziell den Betrieb auf. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Familien sowie Vertreter des Vorstands – darunter Geschäftsführer Dr. Stephan Lang – feierten gemeinsam diesen besonderen Meilenstein.

Die neue Anlage zählt zu den größten und leistungsfähigsten Holzverarbeitungsstandorten der Region. Sie umfasst eine hochmoderne LINCK-Sägelinie mit integriertem Sortiersystem, ein Hobelwerk, eine Pelletieranlage sowie ein Biomasse-Kraftwerk, das Nebenprodukte und Abwärme effizient nutzt. Der von HOLTEC realisierte Rundholzplatz bildet dabei das Herzstück der Rohholzlogistik – ein weiterer Beweis für effiziente und nachhaltige Technik.

Mit dem neuen Werk stärkt Rettenmeier seine Präsenz im Baltikum, erschließt regionale Rohstoffquellen und baut seine europäische Marktposition weiter aus. Die BALTIC OPENING war nicht nur eine technische Inbetriebnahme, sondern ein starkes Symbol für Gemeinschaft, Fortschritt und Zukunftsorientierung.