Robuste Fördertechnik für anspruchsvolle Anwendungen in der Holzwerkstoffindustrie
Die Holzwerkstoffindustrie verarbeitet traditionell eine breite Palette an Rundhölzern – von stark gekrümmten Stämmen bis hin zu Stücken mit großem Längen- und Breitenspektrum. Neben den gängigen Nadelhölzern wie Fichte und Kiefer kommt dabei zunehmend auch ein hoher Anteil an harten Laubhölzern ins Spiel. Diese Materialvielfalt stellt hohe Anforderungen an die Fördertechnik, insbesondere bei der Beschickung von Hackeranlagen.
Hier geht es oft rau zu: Äste, unregelmäßige Stammdurchmesser und extreme Belastungen durch schweres Laubholz erfordern eine besonders robuste und widerstandsfähige Konstruktion. Die Zuführung muss zuverlässig arbeiten, hohen mechanischen Beanspruchungen standhalten und dabei eine kontinuierliche Materialzufuhr gewährleisten.
Genau für diese Herausforderungen haben wir ein speziell entwickeltes Produktprogramm geschaffen: Unsere Längsförderer sind als langlebige Bandförderer oder – für besonders anspruchsvolle Anwendungen – als Kettenbettförderer ausgeführt. Sie bieten eine hohe Verschleißfestigkeit, sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und gewährleisten maximale Betriebssicherheit.
Mit unserer Technik ermöglichen wir eine effiziente und wirtschaftliche Verarbeitung selbst unter härtesten Bedingungen – für einen reibungslosen Materialfluss in Ihrer Produktion.