PELLETS
Rundholz als Rohstoffquelle –
Flexibilität in der Pelletproduktion
In den vergangenen Jahren haben Pelletwerke bevorzugt Sägespäne aus Sägewerken als Rohstoff für die Produktion hochwertiger Holzpellets genutzt. Diese stellen die ideale Basis für Premium-Pellets dar, die in privaten Haushalten für Öfen und Heizkessel verwendet werden.
Jedoch nimmt das weltweite Angebot an Sägespänen stetig ab, sodass Rundholz zunehmend als alternative Rohstoffquelle für die Pelletproduktion an Bedeutung gewinnt. Zudem ermöglicht die Eigenerzeugung von Hackschnitzeln mehr Flexibilität und Unabhängigkeit in der Rohstoffbeschaffung.
Holtec reagiert auf diese Entwicklung mit maßgeschneiderten Holzplatzkonzepten, die je nach Holzqualität und geforderter Produktionskapazität eine effiziente Verarbeitung von Rundholz ermöglichen. Unsere Lösungen gewährleisten die Herstellung hochwertiger Hackschnitzel – eine entscheidende Voraussetzung für die Produktion erstklassiger Pellets.
Da das Angebot an Sägespänen als Nebenprodukt aus Sägewerken zurückgeht, setzen immer mehr Pelletwerke auf Rundholz als Rohstoff, um die Produktion sicherzustellen.
Für die Herstellung hochwertiger, normgerechter Pellets ist die Entrindung des Rundholzes unerlässlich. Besonders Industriehölzer mit Krümmungen sowie Kurzholz mit geringen Durchmessern lassen sich am effizientesten mit einem Rotary Debarker entrinden.
Bei diesem Maschinenkonzept wird die Rinde während des Längstransports durch nockenbestückte Wellen aufgebrochen und durch Rotation vom Stamm getrennt.
Der von Holtec entwickelte Vario-Barker ist bereits über 15-mal erfolgreich im Einsatz und die einzige Maschine auf dem Markt mit hydraulisch verstellbarer Maschinenneigung. Dadurch kann das Entrindungsergebnis optimal an die Holzbeschaffenheit angepasst werden.
Der Einsatz von Industrieholz erweitert die Beschaffungskriterien für Rundholz – was zu geringeren Kosten und einer höheren Flexibilität in der Rohstoffversorgung führt. Dank des modularen Aufbaus der Rotary Debarker ist die Leistung nahezu unbegrenzt skalierbar. Für kleinere Kapazitäten und den Stand-alone-Betrieb eignet sich unser Batch-Debarker, der bei Bedarf schrittweise in ein stationäres Anlagenkonzept integriert werden kann.
Unabhängig welche Anforderungen Sie haben - für alle Leistungsklassen bietet Holtec hier entsprechende Anlagenkonzepte an.
Hackerlinie für die Pelletproduktion
Holzplatz mit Rotary-Debarker und Trommelhacker zur Erzeugung von Hackschnitzeln für die Pelletproduktion. Leistung ca. 30–40 to. atro/h.
Hier finden Sie unsere aktuellen Prospekte und Broschüren: