Bachelor of Engineering Elektrotechnik
Duales Studium
Ein duales Studium kombiniert ein Hochschulstudium mit fest integrierten Praxisphasen im Unternehmen. Während die Hochschule das theoretische Wissen vermittelt, übernimmt der Ausbildungsbetrieb die praktische Ausbildung. In der Fachrichtung Maschinenbau bieten wir sowohl ausbildungsintegrierte als auch praxisintegrierte Studiengänge an.
Zwei Modelle – Sie haben die Wahl:
Ausbildungsintegriertes duales Studium (FH Aachen)
Dieser Studiengang kombiniert das Studium mit einer Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Das bedeutet: Sie absolvieren parallel eine Ausbildung zum Industriemechaniker und studieren an der FH Aachen. Am Ende halten Sie zwei Abschlüsse in den Händen – den Bachelor of Engineering sowie den Facharbeiterabschluss.
- Theoriephasen an der FH Aachen
- Zusätzlicher Unterricht am Berufskolleg für Technik in Düren
- Praxisphasen in unserem Unternehmen
- Gesamtdauer: 4 Jahre (Ausbildungsabschluss nach 3 Jahren)
Praxisintegriertes duales Studium (DHBW Mannheim)
Hier wechseln sich dreimonatige Theoriephasen an der DHBW Mannheim mit dreimonatigen Praxisphasen im Unternehmen ab. Die gesamte Studienzeit beträgt 3 Jahre, und Sie erwerben den Bachelor of Engineering.
Beide Modelle bieten Ihnen die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis – und beste Chancen für Ihre berufliche Zukunft!
Short Facts
Duales Studium
Bachelor of Engineering
Maschinenbau
Beginn
01.10.2025
Dauer
3 oder 4 Jahre
Wo
Hauptsitz in Hellenthal
Vergütung
1. Jahr: 1065 €
2. Jahr: 1118 €
3. Jahr: 1197 €
4. Jahr: 1300 €
Qualifikationen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Große Leistungsbereitschaft
- Durchhaltevermögen und Disziplin
Berufs- & Fachhochschule
- Berufskolleg für Technik in Düren – 1 x wöchentlich
- Fachhochschule Aachen– 4 x wöchentlich
- DHBW Mannheim - 3-monatige Vorlesungsphase / 3-monatige Praxisphase
Weiterbildungsmöglichkeiten
Masterstudium
Unsere Extras für Azubis
- Spezielle Azubi-Lehrgänge für eine optimale Ausbildung
- Monatliche, interne Azubischulung mit Vorbereitung auf die Prüfung
- Exkursionen und Azubiausflüge
- Sehr gute Übernahmechancen
Bereit für den nächsten Schritt?
Jetzt bewerben!

Keine passende Stelle gefunden?
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen
Ansprechpartnerin
Frau Klement
Geschäftsführerin Personal und Finanzen