Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Fachrichtung Maschinen- u. Anlagenkonstruktion
Als Technischer Produktdesigner übernimmst du eine wichtige Rolle in der Entwicklung technischer Lösungen. Du gestaltest Bauteile und Baugruppen, erstellst präzise Zeichnungen und unterstützt die Arbeit von Ingenieuren und Konstrukteuren – eine spannende Aufgabe mit viel Verantwortung.
Bei HOLTEC erwartet dich eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung, die weit über das Arbeiten am Computer hinausgeht:
In den ersten 1,5 Jahren bist du intensiv in unserer Produktion unterwegs. Dort lernst du unsere Maschinen- und Anlagen im Detail kennen und bekommst ein Gefühl für geeignete Fertigungsverfahren sowie den praktischen Einsatz technischer Bauteile. Anschließend tauchst du tief in die Welt der digitalen Konstruktion ein: Mit modernsten CAD-Systemen und leistungsstarker Technik entwickelst du eigene Entwürfe und lernst, normgerechte und detaillierte Konstruktionszeichnungen anzufertigen – Schritt für Schritt, von Grund auf.
Short Facts
Ausbildung
technischer Produktdesigner m/w/d
Ausbildungsbeginn
01.08.2026
Dauer
3,0 Jahre (Verkürzung möglich)
Schulabschluss
Fachoberschulreife
mit Qualifikation
Standort
Hauptsitz in Hellenthal
Vergütung
1. Jahr: 1065 €
2. Jahr: 1118 €
3. Jahr: 1197 €
4. Jahr: 1300 €
Qualifikationen
- Fachoberschulreife
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge
Berufsschule
Berufskolleg für Technik in Düren, 1 – 2 x wöchentlich
Weiterbildungsmöglichkeiten
Technischer Betriebswirt, staatlich geprüfter Techniker oder ein Studium
Extras für Auszubildende
- Spezielle Azubi-Lehrgänge für eine optimale Ausbildung
- Monatliche, interne Azubischulung mit Vorbereitung auf die Prüfung
- Exkursionen und Azubiausflüge
- Sehr gute Übernahmechancen
Wie viele werden eingestellt?
1 Auszubildender pro Jahr
Bereit für den nächsten Schritt?
Jetzt bewerben!

Keine passende Stelle gefunden?
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen
Ansprechpartnerin
Frau Klement
Geschäftsführerin Personal und Finanzen