Elektroniker

Fachbereich Betriebstechnik

Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektronische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen.
Bei HOLTEC startet das Ausbildungsumfeld bei der Materialdisposition und reicht im Fertigungsprozess vom Komponentenzusammenbau, Schaltschrankbau und Verdrahtung, über Maschineninstallationen bis zum Testlauf der Hard- und Software.
Daneben zählen auch das Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen sowie die Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln zu Ihren Aufgabengebieten.

Short Facts

Ausbildung
Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d

Ausbildungsbeginn
01.08.2025

Dauer
3,5 Jahre (Verkürzung möglich)

Schulabschluss
Fachoberschulreife

Standort
Hauptsitz in Hellenthal

Vergütung

1. Jahr: 1065 €

2. Jahr: 1118 €

3. Jahr: 1197 €

4. Jahr: 1300 €

Jetzt bewerben

Qualifikationen

  • Fachoberschulreife
  • gute Mathematikkenntnisse
  • technisches Verständnis

Berufsschule

Thomas-Esser-Berufskolleg Euskirchen, Blockunterricht 2 x 6 Wochen jährlich

Weiterbildungsmöglichkeiten

SPS Fachkraft, staatlich geprüfter Techniker, Meister, technischer Fach-/Betriebswirt oder ein Studium

Was bieten wir zusätzlich?

  • Spezielle Azubi-Lehrgänge für eine optimale Ausbildung
  • Monatliche, interne Azubischulung mit Vorbereitung auf die Prüfung
  • Exkursionen und Azubiausflüge
  • Sehr gute Übernahmechancen

Wie viele werden eingestellt?

1 Auszubildender pro Jahr

Bereit für den nächsten Schritt?

Jetzt bewerben!

Keine passende Stelle gefunden?

Wir freuen uns über Initiativbewerbungen

Ansprechpartnerin
Frau Klement
Geschäftsführerin Personal und Finanzen 

+49 (0) 2482 / 82 - 41